Oft gibt es keine arbeitsrechtlichen Vorwürfe, sondern Arbeitgeber oder Arbeitnehmer erkennen, dass dieser unter anderen Voraussetzungen beim Arbeitgeber tätig
wurde.
Der Mitarbeiter hat sich möglicherweise schon seit Jahren nicht mehr beworben, er hat Angst auf dem Arbeitsmarkt bestehen zu können und alle Beteiligten sind unglücklich – der Arbeitnehmer weil er seine Arbeitsleistung nicht gewürdigt sieht und der Arbeitgeber, weil er sich auf dem Arbeitsplatz eine andere Performance erhofft hat.
Bei der Trennungsberatung arbeite ich mit einem bekannten Newplacementunternehmen zusammen. Über diese Kooperation ist auch eine internationale Beratung
möglich.
.... ist ein Zeichen des Arbeitgebers, wenn er seinem Mitarbeiter, seiner Mitarbeiterin zu verstehen geben kann, dass er trotz der Notwendigkeit einer Trennung die Persönlichkeit und Werte des/der Anderen anerkennt.
Für den Mitarbeiter/die Mitarbeiterin ist dies ein Signal, dass nicht die Persönlichkeit in der Kritik steht, sondern dass es systemische Gründe für die Trennung gibt.
Hinweis: Mit Anklicken des untenstehenden Links verlassen Sie diese Homepage und werden auf die Homepage von brandinvest corporate coaching weitergeleitet.